Direkt zum Inhalt




Der Drache Gertrud (2004)

Bild zum Bericht

Foto: Antonio Mateo

Inhalt: Der Drache Gertrud

Kinderstück von Ralf Isau
Das Land Drahtigistan ist ein sehr kleines Land, das auf keiner Landkarte verzeichnet ist. Und doch existiert es. Und regiert wird es vom König Drahtig dem Neunundfünfzigsten. Immer herrschten Frieden und Harmonie in diesem Land – auch deshalb, weil die Einwohner mit dem Drachenpaar Gertrud und Gigantolos immer großartig auskamen. Aber seit Gigantolos gestorben ist, ist Gertrud unberechenbar geworden. In Ihrer Einsamkeit zertrampelt sie die Wälder und Felder (auch deshalb, weil sie phänomenal kurzsichtig ist), all ihre Dracheneier blieben und bleiben unausgebrütet, und wenn der König nicht bald eine Lösung findet, könnte aus dem Problem eine Katastrophe werden. Aber da ist der Schmied Josua, der ebenso fantasievoll wie mutig ist. Und er bricht auf in die Drachenhöhle, um Gertrud zur Vernunft zu bringen... Ralf Isaus bekanntes und erfolgreiches Kinderbuch entfaltet in Marc Gruppes Bühnenversion seine (auch von Michael Ende hoch geschätzten) Qualitäten. Eine spannende Geschichte mit wunderbaren Figuren, fantasievoll erzählt!

Seesen24.de schrieb: Der Drache Gertrud! Wie immer ein voller Erfolg! Alle Veranstaltungen restlos ausverkauft... Worum ging es? Zur 500-Jahrfeier von Drahtigistan - der Superfete weit und breit - stehen König Drahtig und sein Hofstaat vor einem Problem:

Gertrud, die ältliche Drachendame und Wappentier des Landes, steckt in einer Krise; sie fühlt sich einsam und unverstanden und droht damit, der ganzen Feier so richtig einzuheizen. Guter Rat ist jetzt teuer, denn wer traut sich schon in die Höhle eines Drachen. Viele Gefahren drohen den Mutigen. Wird es gelingen, Gertrud zu besäftigen?

Jetzt ist es ja bekannt ;-) - es gelang...

=> 71 Bilder auf Seesen24.de



zurück

Druckversion

 

 

Seitenanfang



Junge Bühne Seesen, Foto: Antonio Mateo

Junge Bühne Seesen, Foto: Antonio Mateo

Junge Bühne Seesen, Foto: Antonio Mateo

Junge Bühne Seesen, Foto: Antonio Mateo

Junge Bühne Seesen, Foto: Antonio Mateo

Junge Bühne Seesen