Direkt zum Inhalt




Nichts als Kuddelmuddel (2004)

Inhalt: Nichts als Kuddelmuddel

Aufführungen vom 01.05.2004 und 02.05.2004! In der Tat, Kuddelmuddel gibt es genug in dieser Komödie von Jürgen Hörner. Alles, aber auch alles gerät in diesem Stück ins Wanken - von den dürftigen Sperrholzkulissen bis zum betrunkenen Hauptdarsteller. Das, was dargestellt wird, ist nichts weniger als ein schonungsloser Blick hinter die Kulissen.
Erster Akt, Generalprobe: Eine marode Theatergruppe will den Schwank "Madame Kassandra und der Fensterputzer" aufführen. Noch läuft das Stück nicht, aber die Generalprobe ist angesetzt und wird auf Gedeih und Verderb "durchgezogen" . Der Regisseur ist verzweifelt. Alles geht schief - noch fehlt ein wichtiger Statist, das Bühnenbild ist noch nicht fertig, die weibliche Hauptdarstellerin muss vor einem Nervenzusammenbruch bewahrt werden, kein Mensch kann seinen Text, die Souffleuse kommt zu spät usw. usw. Aber ist eine verpatzte Generalprobe nicht ein gutes Omen für die Premiere?
2. Akt, die Premiere: Es kommt alles noch viel schlimmer. Der hochsensible Hauptdarsteller begnügt sich nicht mit Tee (an Stelle des Weinbrands) und wird von Auftritt zu Auftritt betrunkener, Madame Kassandra führt unauffällig einen Rachefeldzug gegen ihre Mitspieler durch, die Requisiten fehlen immer noch, die aufgeklebten Textzettel werden sichtbar. Aber die Show geht unerbittlich weiter. Unverdrossen kämpfen Schauspieler und Techniker gegen ihre eigenen Unzulänglichkeiten und gegen die Unzulänglichkeit eines miserablen Stückes. Liebenswert standhaft schlagen sie sich bis zum bitteren Ende durch, bis in das komplette Chaos, um sich schließlich noch für einen einzigen Augenblick zu einem großen Finale aufzuraffen.
Theater auf dem Theater, Theater, das sich selbst nicht ganz ernst nimmt, urkomisch und rührend zugleich.



zurück

Druckversion

 

 

Seitenanfang



Junge Bühne Seesen, Foto: Antonio Mateo

Junge Bühne Seesen, Foto: Antonio Mateo

Junge Bühne Seesen, Foto: Antonio Mateo

Junge Bühne Seesen, Foto: Antonio Mateo

Junge Bühne Seesen, Foto: Antonio Mateo

Junge Bühne Seesen